Psoriasis-Arthritis
Was ist Psoriasis-Arthritis?
Wussten Sie, dass die Psoriasis-Arthritis eine entzündliche Erkrankung der Gelenke ist, die häufig im Zusammenhang mit Schuppenflechte (Psoriasis) auftritt? Bei der Schuppenflechte greifen körpereigene Immunzellen die Zellen der Haut an, es handelt sich also um eine sogenannte Autoimmunerkrankung. Auch die Arthritis zählt zu den Autoimmunerkrankungen. Sie zeichnet sich durch eine anhaltende (chronische) Entzündung der Gelenke aus. Hierbei greifen die körpereigenen Immunzellen die Gelenkinnenhaut an, die das Innere des Gelenks auskleidet. Wie Sie in der nachfolgenden Abbildung sehen können, führt dies zum Anschwellen der Gelenkinnenhaut. Der Entzündungsprozess breitet sich aus und befällt schließlich den Gelenkknorpel und -knochen, wodurch es zu bleibenden Schäden kommen kann. Der Befall der Gelenke folgt hierbei einem typischen Muster, das sich jedoch von dem der rheumatoiden Arthritis unterscheidet. Bei der Psoriasis-Arthritis tritt die Schuppenflechte meistens Jahre vor der Erkrankung der Gelenke auf.
