Morbus Crohn
Was ist Morbus Crohn?
Der Morbus Crohn zeichnet sich durch chronische Entzündungen im gesamten Verdauungstrakt aus und zählt wie die Colitis ulcerosa zu den chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen. Es handelt sich bei beiden Krankheitsbildern um eine sogenannte Autoimmunerkrankung, bei der die körpereigenen Abwehrzellen Entzündungen verursachen. Der Morbus Crohn verläuft ebenso wie die Colitis ulcerosa meist in Schüben. Dies bedeutet, dass auf Phasen hoher Krankheitsaktivität Phasen mit weniger Entzündungsgeschehen folgen können.
Ein wesentlicher Unterschied zwischen den beiden Krankheiten besteht u. a. im Befallsmuster: Beim Morbus Crohn können die Entzündungen den gesamten Verdauungsapparat von Speiseröhre bis After und auch tieferliegende Schichten der Darmwand betreffen.1,2
In der nachfolgenden Abbildung sehen Sie die Häufigkeit verschiedener Befallsmuster bei Morbus Crohn.
